Impfungen

Ordination Dr. Dagmar Wagner

Vorsorge durch Impfung

Impfungen sind ein erprobtes und geeignetes Mittel zum Schutz der eigenen Gesundheit vor vielen häufigen und einigen der schwersten bekannten Erkrankungen. Darüber hinaus sind Impfungen aber auch wesentlicher Baustein zum Aufbau einer sogenannten „Herdenimmunität“ innerhalb der Bevölkerung, die dem Schutz aller Menschen dient, da auf diesem Weg eine exponentielle Ausbreitung einer Krankheit verhindert werden kann.

Grippe-Impfung

Grippe-Impfungen sind ab 2.11.2023 verfügbar.

Die Influenza-Impfung wird für Kinder ab dem 6. Monat empfohlen und ist im öffentlichen Impfprogramm integriert. Für Erwachsene ist die Grippe-Imfpung ab dem 60. Lebensjahr allgemein empfohlen, ebenso für Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen, Risikofaktoren sowie für alle, die regelmäßig mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt kommen, wie Mitarbeiter*innen im Gesundheitssystem oder Lehrer*innen.

COVID-Impfung

Covid-Impftermine ➛ nach telefonischer Terminvereinbarung

Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass 95% aller Österreicher*innen schon Kontakt mit dem Covid-Virus hatten und daher grundimmunisiert sind. Empfohlen wird eine einmalige Impfung im Herbst für alle Personen ab dem vollendeten 12. Lebensjahr, insbesondere aber für alle

  • Personen 60 Jahre und älter (auch ohne zusätzliche Risikofaktoren)

RS-Virus-Impfung

RSV-Impfungen ab sofort möglich nach Terminvereinbarung

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) befällt nach einer Tröpfcheninfektion die oberen Atemwege und Bronchien und kann bei Kindern und älteren Personen schwere Lungenerkrankungen mit Krankenhausaufenthalten zur Folge haben. Impfungen sind für Erwachsene verfügbar, besonders aber für Personen ab dem 60. Lebensjahr und Schwangere, die schützende Antikörper an das ungeborene Kind übertragen können.

Die RSV-Impfung ist für alle Personen mit erhöhten Risikofaktoren empfehlenswert.

Kosten: € 290.-

Pneumokokken-Impfung

Pneumokokken-Impfung in der Ordination verfügbar

Die Pneumokokken-Impfung ist ab dem 60. Lebensjahr oder bei erhöhten Risikofaktoren empfehlenswert.